Zuwachs im Team: Paul Pflüger übernimmt die Bereiche Finanzen und Sozialstaat

Hallo! Ich bin Paul, Sozioökonom, und seit September 2025 im Kernteam von FiscalFuture dabei. Als Head of Finance habe ich die internen Finanzen im Blick und sorge dafür, dass wir unseren finanziellen Rechenschaftspflichten nachkommen. Zudem unterstütze ich den Ausbau unseres Programms zur Ausbildung von Fiskalbotschafter:innen und bin inhaltlich für alles rund um Sozial- und Steuerpolitik zuständig.
Und hier gibt es noch viel zu tun, denn Finanzpolitik ist eng mit den großen Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, Ungleichheit, Rechtsruck – verknüpft. Doch statt aktiv zu deren Lösung beizutragen, bremst die derzeitige Finanzpolitik häufig pragmatische Lösungen aus oder trägt durch mangelnde Reformen sogar zur Verschärfung gesellschaftlicher Schieflagen bei, etwa bei Regulierung von Finanzinvestoren in der Daseinsvorsorge oder der Besteuerung von Erbschaften. Das ist eine wichtige Erkenntnis meines Masterstudiums in Sozioökonomie an der Universität Duisburg-Essen und von Praktika bei der Bürgerbewegung Finanzwende und im Bundesfinanzministerium.
Finanzpolitik kann aber mehr als das! Bei FiscalFuture möchte ich mich deshalb für einen finanzpolitischen Diskurs einsetzen, der sich die großen Fragen stellt, anstatt sich darum zu drehen, wie viel Geld durch Kürzungen im Sozialstaat eingespart werden kann. Einen zentralen Hebel dafür sehe ich in der Bildungsarbeit, denn je mehr junge Menschen die Relevanz von Finanzpolitik verstehen und sich fähig fühlen, ihr Wissen weiterzutragen, desto größer ist die Chance, dass wir langfristig etwas verändern können.
Kontakt: Über Uns | FiscalFuture